Loslassen
ist oft leichter gesagt, als getan.
Wie dir das dennoch gelingen kann und du deinem Leben eine neue Richtung geben kannst, erfährst du hier.
Loslassen ist nicht einfach, aber möglich
Jeder verlässt sich in einem immer wieder stressigen Alltag lieber auf Altes und Gewohntes. Einfach weil es einem vertraut ist und Sicherheit gibt. Und daran ist ja auch erst mal nichts auszusetzen.
Doch wenn sich das Alte und Gewohnte nicht mehr gut anfühlt, geschweige denn funktioniert, ist es Zeit etwas zu verändern.
Denn tut man das nicht, raubt es einem die Lebensfreude und Energie. Kennst du das auch?
Was also hindert einen daran loszulassen?
Loslassen ist aus verschiedenen Gründen zunächst nicht so einfach. Zum einen ist dieses „Alte“ Teil der eigenen Identität geworden. Zum anderen spielt es eine Rolle, welche Erfahrungen man bisher in seinem Leben gemacht hat. Hat man z.B. viel Härte im Leben erfahren, kann man dazu tendieren, das Leben nur durch diese Perspektive zu sehen. Folglich zieht man immer wieder „Beweise“ ins Leben, die diese Sichtweise bestätigen (selbsterfüllende Prophezeiung). Bevor man sich also von Altem lösen kann, gehen i.d.R. immer bestimmte Ereignisse voraus. Entweder ein innerer Impuls oder äußere Umstände, die einen dazu bewegen.
Danach braucht es die innere Bereitschaft und das „richtige Timing“ sich davon zu lösen.
Fokussiere dich auf das Positive, dass verändert deine erlebte Realität
Auch wenn dieser Lern- und Entwicklungsprozess vielleicht nicht immer bequem ist, so hält er neben den vielen wundervollen und erfüllenden Erfahrungen anschließend auch eine neue Lebensqualität – und Realität bereit.
Alleine die Tatsache, dass jeder Mensch dazu in der Lage ist, sich selbst und sein Leben zu verändern und dadurch auch das Leben seines Umfeldes mitzugestalten, kann schon sehr beflügelnd sein, finden wir.
Du hast also immer, ja sekündlich die Wahl, wohin du deine Aufmerksamkeit richtest. Darauf richtet sich auch deine Energie aus. Entweder auf deine mutige, neugierige und lebendige oder aber auf deine zweifelnde, ängstliche und festgefahrene Seite. Je mehr du dich auf das Positive fokussierst – ohne das Unangenehme zu negieren – wird sich auch deine Wahrnehmung positiv verändern und damit, wie du deine Realität erlebst.
Schenke dir jeden Tag Zeit sowie du anderen deine Zeit schenkst
Praktisch umgesetzt kann das so aussehen: Entscheidest du dich bewusst, dir täglich Zeit zu widmen, z.B. indem du einige Minuten in Stille verweilst oder meditierst, dich bei einem Spaziergang in der Natur ganz auf dich einlässt oder dich in welcher Form auch immer mit dir selbst zu beschäftigen, wirst du peu á peu eine neue Sichtweise auf das Leben bekommen. Das wiederum wird dein Handeln beeinflussen und damit deine Erfahrungen verändern.
Du selbst hast es in der Hand!
Möchtest du lernen leichter loszulassen und das in einem geschützten Raum, indem man dir auf Augenhöhe und mit Wertschätzung begegnet? Dann melde dich zu unserem kostenfreien Webinar an.