Fühlst du dich auch manchmal blockiert? Nichts geht mehr, egal was du tust?
Wenn du gerade in einer solchen Phase steckst – und die erlebt wohl jeder einmal – ist das oft sehr frustrierend. Ist eine der beiden Gehirnhälften übereifrig, kann ein Ungleichgewicht entstehen, das zu Blockaden führt. In diesem Fall die linke Gehirnhälfte, die eher dem logischen und rationalen Denken zugeordnet ist. Die rechte Gehirnhälfte, verbunden mit dem Intuitiven und Emotionalen, ist dagegen eher unterfordert.
Um diese Blockade zu lösen und wieder in den Flow zu kommen, kannst du verschiedene kreative Prozesse nutzen.
Zum Beispiel kannst du dich frei schreiben, zeichnen, singen, tanzen oder etwas Ähnliches tun, das dir liegt.
Wie das geht?
Lege los! Ausnahmsweise mal völlig ohne Plan und Ziel. Wenn Du merkst, dass Druck und Perfektionsansprüche aufkommen, mache dir bewusst, dass du es in erster Linie nur für dich selbst machst, und nicht um einen Preis zu gewinnen.
Sollte es nicht gleich beim ersten Anlauf funktionieren, lasse dich nicht entmutigen und mache zu einem anderen Zeitpunkt weiter.
Du wirst es dir selbst danken, wenn du deiner kreativen und intuitiven Seite wieder mehr Raum gibst.